BÖTM-Top-Seminar 2023
Tourismus im Brennpunkt
Datum: 04. - 06. Oktober 2023
Start: 04. Oktober, 14:00 Uhr
Ende: 06. Oktober, 13:00 Uhr
Location:Vitalhotel Gosau am Dachstein, Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Moderator: Hans Wieser
Vitalhotel Gosau
Steinermühlenweg 18, 4824 Gosau
www.vitalhotelgosau.at
Das Programm
Tourismus im Brennpunkt – Die Arbeit in den Tourismusverbänden und Desinationsmanagementorganisationen wird immer weitreichender, die Herausforderungen immer größer. Beim BÖTM-Top-Seminar werden Lösungsansätze aus verschiedenen Perspektiven vorgestellt.
Eine Vorstellung der Vortragenden gibt es hier.
Kurzfristige Änderungen vorbehalten
Programm zum DownloadMittwoch, 4. Oktober 2023
ab 14:00: Meet & Greet mit Check-In
14:30 - 15:45 Uhr
BÖTM-Jahreshauptversammlung
15:45 - 16:00 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr
Eröffnung des BÖTM-Top-Seminar, BÖTM-Präsident Mag.(FH) Mathias Schattleitner
16:15 - 16:45 Uhr
Oberösterreich - ECHT überraschend?
Einblicke und Aussichten. Die Landes-Tourismusstrategie 2030, Mag. Andreas Winkelhofer, LTO OÖ
16:45 - 17:45 Uhr
Zum ersten Mal feiert ein inneralpiner, ländlich geprägter Raum Premiere bei der Kulturhauptstadt Europas, Dr. Elisabeth Schweeger, Künstlerische Geschäftsführung
17:45 - 18:05 Uhr
Der ideale Mediamix für mehr Gäste entlang der Customer Journey, Mag. Martin Wolf, Markus Fischer, MA,MBA , Stephan Kanya, MA Österreichische Post AG
18:05 - 18:25 Uhr
Mobilfunkbasierte Besucherstromlenkung in „Near-Realtime“, Ing. DI Markus Streibl, BSc, Invenium Data Insights GmbH
19:15 Uhr: Aperitif, Hotelführung & Abendessen Hotel Sommerhof
Donnerstag, 5. Oktober 2023
08:30 - 08:45 Uhr
Begrüßung von Mag. Astrid Steharnig-Staudinger, CEO Österreich Werbung
08:45 - 09:45 Uhr
Nachhaltigkeit / Benchmark Destinationsentwicklung, Gabriele Lenger, Head of Market Dänemark/Schweden, Michael Strasser, Head of Market Niederlande
09:45 - 10:00 Uhr Kaffeepause
10:00 - 10:45 Uhr
Aktuelles aus dem Bereich Tourismus-Förderungen des Bundes, Mag. Martina Titlbach-Supper
10:45 - 11:00 Uhr
LTO9 – die Arbeitsgemeinschaft der Landestourismusorganisationen, Mag. Michael Duscher, Geschäftsführer Niederösterreich Werbung
11:00 - 12:15 Uhr
DMOs Quo Vadis, Prof. Dr. Pietro Beritelli
...Networking & Austausch beim Mittagessen im Vitalhotel Gosau, Rahmenprogramm wahlweise in Bad Goisern am Hallstättersee oder Hallstatt und anschließendes Abendessen beim Steegwirt in Bad Goisern am Hallstättersee
Freitag, 6. Oktober 2023
08:30 - 09:20 Uhr
Nachhaltig war gestern - Herausforderungen für DMOs, Holger Sigmund
09:20 - 10:00 Uhr
Panel Diskussion: Herausforderungen der DMOs in der Umsetzung von Nachhaltigkeits-Programmen, Moderator: Hans Wieser
10.00 - 11:00 Uhr
Steuerung im Destinations-Management mit BI und AI - Nutzung von künstlicher Intelligenz auf Basis von Tourismusdaten & Visualisierungen in Dashboards, Olaf Nitz, Saint Elmos, Dr. Annette Klett-Steinbauer, GF von Thaltegos
11:00 - 11:20 Uhr Kaffeepause
11:20 - 12:50 Uhr
Erfolg beginnt im Kopf, Thomas Baschab
12:50 - 13:00
Zusammenfassung, Heimreise
Das Rahmenprogramm
Hallstatt, Bad Goisern am Hallstättersee, Gosau am Dachstein und Obertraun formen die Ferienregion Dachstein Salzkammergut in Oberösterreich. Beim Rahmenprogramm des BÖTM-Top-Seminars 2023 stellt sich die Ganzjahresdestination vor.
Kulinarik & Kultur in Bad Goisern
Eure Reise geht nach Bad Goisern am Hallstättersee zur Senferei AnnaMax, in der verschiedenste Senfarten und der originale Senfkaviar verkostet werden können, und in das Hand.Werk.Haus, das Zentrum für handwerkliche Gegenwartskultur, in dem euch auch die Gewürze von der sozialen Gewürzmanufaktor "Cook&Grill"präsentiert werden. Ein Mix aus Genuss & Kultur.
Hallstatt zu Wasser und zu Lande
Du besuchst den UNESCO Welterbeort Hallstatt, fährst mit dem Schiff am Hallstättersee und tauchst mit den Austria Guides in die 7000 jährige Geschichte des Ortes ein. Eine kleine und feine Schnapsverkostung ist auch dabei.
Hallstatt aus der Vogelperspektive
Nach der Auffahrt mit der Salzbergbahn kannst du vom Hallstatt Skywalk den UNESCO Welterbeort von oben betrachten. Die Sicht geht über den ganzen Hallstättersee mit Blick auf den Dachstein Krippenstein und nach Obertraun. Wir empfehlen auch einen Spaziergang über das weltberühmte Gräberfeld von Hallstatt, auf den Spuren der prähistorischen Siedler. (dieses Rahmenprogramm wird NICHT begleitet)
Teilnahmegebühren
Seminarbeitrag inkl. Rahmenprogramm, exkl. Nächtigung:
BÖTM-Mitglieder*
Mehrtägig
Tag 1 &2, 04. - 05. Oktober 2023 - € 314,00
Tag 2 &3, 05. - 06. Oktober 2023 - € 284,00
Alle Tage, 04. - 06. Oktober 2023 - € 339,00
Buchung einzelner Tage
Tag 1, 04. Oktober 2023 - € 159,00
Tag 2, 05. Oktober 2023 - € 269,00
Tag 3, 06. Oktober 2023 - € 119,00
Gäste
Mehrtägig
Tag 1 &2, 04. - 05. Oktober 2023 - € 600,00
Tag 2 &3, 05. - 06. Oktober 2023 - € 570,00
Alle Tage, 04. - 06. Oktober 2023 - € 819,00
Buchung einzelner Tage
Tag 1, 04. Oktober 2023 - € 237,00
Tag 2, 05. Oktober 2023 - € 377,00
Tag 3, 06. Oktober 2023 - € 209,00
Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich 20 % MwSt. Für BÖTM-Mitglieder* und deren Mitarbeiter:innen (Anzahl nach Mitgliedschaft) sowie der BÖTM-Partnerverbände* (in Südtirol, Bayern, Schweiz und Liechtenstein) – *Voraussetzung: „außerordentliche BÖTM-Mitgliedschaft“ - und der BÖTM-Partner. Für die Nächtigungen sind Kontingente bei den Partnerhotels vor Ort reserviert. Der Buchungscode für die Spezialkonditionen in den Hotels kommt mit der Anmeldebestätigung.
Unsere Partner-Hotels
Die Kontaktdaten sowie den Buchungscode für die Zimmerbuchung erhältst du im Bestätigungsmail deiner Anmeldung.