Wissensdatenbank
BÖTM Wissensdatenbank
Die „BÖTM Wissensdatenbank“ soll sich mit für euch wichtigen, relevanten und unterstützenden Informationen sukzessive füllen und mit interessanten Inhalten erweitert werden.
Dafür benötigen wir aber auch eure Unterstützung! Welche Themen interessieren euch, was wäre für euch alle interessant, wie können wir euch unterstützen? Bitte informiert mich (Generalsekretär Mag. (FH) Christian Schirlbauer) über solche Themen. Gerne werde ich versuchen diese umgehend zu recherchieren und euch auf der „BÖTM Wissensdatenbank“ zur Verfügung zu stellen bzw. mittels BÖTM Newsletter an euch zu kommunizieren.
Weiteres erhalten wir seitens des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus sowie der ÖHT (Österreichische Tourismus Bank) aktuellste Informationen, die wir ebenfalls hier bzw. unter dem Menüpunkt "Aus dem Bundesministerium" platzieren werden.
Viel Spaß beim Lesen, Schmökern und Wissen aufbauen!
Tourism Innovation Map Austria (TIM)
TIM ist ein Projekt des Innolabs Next Level Tourism Austria (NETA) der Österreich Werbung im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus. TIM leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des Plan T – Masterplan für Tourismus – und unterstützt mit diesem Tool den heimischen Tourismus bei dem Thema Digitalisierung.
Tourism Innovation Map AustriaDie Digitale Brettljause powered by NETA – eine neue Form der Zusammenarbeit
Wie schaut die Zusammenarbeit von morgen im österreichischen Tourismus aus? Das Innolab Next Level Tourism Austria (NETA) probiert zur Zeit eine neue Form der Zusammenarbeit aus.
Mehr Informationen anfordern
ÖHT Know How & Kennzahlen
Als der Know-how-Partner der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft verfügen wir als ÖHT aufgrund unserer rund 2.000 bestehenden Kreditnehmer über eine umfassende Branchendatenbasis. Die jährliche – anonymisierte – Auswertung der betrieblichen Wirtschaftszahlen gewährleistet zum einen fundierte betriebswirtschaftliche Analysen und zum anderen lässt diese valide Rückschlüsse über die Entwicklung der heimischen Tourismusunternehmen in Gesamtbetrachtung zu. Insbesondere können durch umfangreiche und spezifische Reihenanalysen aktuelle Branchentrends am Tourismusmarkt festgestellt und daraus mögliche Erfolgsfaktoren abgeleitet werden. Weitere Informationen, die für euch interessant sein könnten, sind die Bereiche „Tourismus-Versicherungen“ und „ÖHT Download Center“
Know-How & Kennzahlen ÖHT