BÖTM-barcamp Nachhaltigkeit
Das BÖTM-barcamp geht in die zweite Runde! Dieses Mal haben wir den Themenschwerpunkt auf Nachhaltigkeit in den österreichischen Regionen gelegt.
Datum: Mittwoch, 15. - Donnerstag, 16. November 2023
Location: Wildkräuterhotel Steinschalerhof, Rabenstein an der Pielach
Anreise: am besten öffentlich mit der Mariazeller Bahn (Station Steinschal-Tradigist)
Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Was spielt alles bei dem Thema mit ein? Welche Aktivitäten können wir in der Region sofort umsetzen? Was benötigt Zeit? Wer hat schon Erfahrung damit? Wie können wir noch mehr in dem Gebiet machen bzw. wie fangen wir damit an?
Nachhaltiges Destinationsmanagement bringt nicht nur Fragen und Herausforderungen mit sich, sondern auch Chancen für die Regionen und für den Zukunft des Tourismus. Packen wir es an! Tauschen wir uns darüber aus! Lernen wir von den Vorreiter Regionen und lassen wir uns auf neue Ideen von Regionen ein, die gerade erst damit starten.
Um euch auf das Thema einzustimmen, haben wir dieses Mal auch eine Impulsgeberin eingeladen. Die Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit, SDG Botschafterin und Hoteliére Michaela Reitterer gibt euch einen Einblick, welche Herausforderungen und Chancen es für Destinationen, für die österreichischen Regionen im Bereich der Nachhaltigkeit gibt und in welche Richtung die Zukunft des Tourismus geht.
Wir freuen uns, dass barcamp-Experte Florian Bauhuber von Realizing Progress das BÖTM-barcamp moderieren wird.
Wir haben auch Best-Practice-Regionen eingeladen, die in einer der Sessions einen expert.talk anbieten werden.
Und das weitere Programm? Das bestimmt ihr, die Teilnehmer:innen des BÖTM-barcamp Nachhaltigkeit. In der Sessionplanung sammeln wir die Themen, die euch interessieren und werden mit euch dann vor Ort die Sessions einteilen.
Wo? Wann?
Mittwoch, 15. November bis Donnerstag, 16. November 2023
Start: 11:30 Uhr, Ende (Tag 2): ca. 13:00 Uhr
Wildkräuterhotel Steinschalerhof, Rabenstein an der Pielach
Niederösterreich
Unterkunft ebenfalls im Wildkräuterhotel Steinschalerhof zum BÖTM-Spezialpreis, den wir euch gerne mit der Anmeldebestätigung schicken.
Kosten
Wir unterstützen unsere Mitglieder und bieten das barcamp daher zu einem Unkostenbeitrag an:
BÖTM-Mitglieder € 149,00
Externe Teilnehmer:innen € 499,00
Die Beträge verstehen sich inklusive Seminarpauschale (inkl. Mittagessen), exklusive MwSt., exklusive Unterkunft. Der BÖTM lädt die Teilnehmer:innen zum Abendessen ein.
Öffentliche Anreise
Das Wildkräuterhotel Steinschalerhof ist öffentlich sehr leicht mit der Mariazeller Bahn erreichbar. Station: Steinschal-Tradigist
barcamp?
- 12 Stunden, 1 Themenfokus
- Die TeilnehmerInnen entscheiden selbst, über welche Inhalte sie sich wann und wie austauschen wollen
- Der Weg ist das Ziel: Erfahrungen & Wissen austauschen, neue Kontakte knüpfen, gemeinsame Ideen weiterentwickeln
- BÖTM-barcamp: es gibt einen Impulsvortrag zum Thema
Die Themen
Bei der Sessionplanung könnt ihr die Themen einbringen, die euch im Bereich der "Nachhaltigkeit" unter den Fingernägeln brennen. Überlegt euch schon vorab, welche Themen ihr einbringen möchtet. Vor Ort könnt ihr sie vostellen, wir clustern gemeinsam und teilen die Sessions nach euren gewünschten Themen ein. Und bitte keine Angst Themen einzubringen, die vielleicht "zu einfach" oder für manche "selbstverständlich" sind. Dafür ist der Austausch da - um voneinander und miteinander zu lernen.